Table of Contents
TEIL1:ALLGEMEINEANFORDERUNGEN
1Allgemeines
1.1Anwendungsbereich
1.2NormativeVerweisungen
1.3Nennspannungen
1.4VerhltnisvonPrfspannungenzuNennspannungen
1.5IsolierwerkstoffefrKabel
1.6VorkehrungengegendasEindringenvonWasserinKabeln
1.7NichtmetalleneMantelwerkstoffefrKabel
1.8EigenschaftendesKabels
1.9EigenschaftenderGarnituren
1.10KategorienderPrfungen
2Prfbedingungen
2.1Umgebungstemperatur
2.2FrequenzundWellenformderbetriebsfrequentenPrfspannungen
2.3WellenformderStossspannung
3StckprfungenanKabeln
3.1Allgemeines
3.2Teilentladungsprfung
3.3Spannungsprfung
3.4ElektrischePrfungamnichtmetallenenMantel
4AuswahlprfungenanKabeln
4.1Allgemeines
4.2HufigkeitderPrfungen
4.3Wiederholungsprfungen
4.4PrfungdesLeiters
4.5MessungdeselektrischenLeiterwiderstandes
4.6MessungderWanddickederIsolierungunddes
nichtmetallenenMantels
4.7MessungderWanddickedesMetallmantels
4.8MessungderDurchmesser
4.9Wrme-DehnungderVPE-undEPR-Isolierung
4.10MessungderKapazitt
4.11MessungderDichtederHDPE-Isolierung
5TypprfungenanKabeln
5.1Allgemeines
5.2GltigkeitsbereichderTypzulassung
5.3bersichtderTypprfungen
5.4PrfungderIsolierwanddickedesKabelsfrdie
elektrischenTypprfungen
5.5ElektrischePrfungenamvollstndigenKabel
5.6TypprfungenanKabelaufbauelementen
6TypprfungenanGarnituren
6.1Allgemeines
6.2Prfanforderungen
6.3Teilentladungsprfung
6.4Lastwechselprfung
6.5Stossspannungsprfung
6.6Prfungandernichtmetallenenschtzenden
UmhllungvonMuffen
6.7berprfung
7ElektrischePrfungenanKabelanlagen
7.1Isolierung
7.2NichtmetalleneMntel
AnhangA(normativ)RundenvonZahlen
HAUPTABSCHNITTD:KABELMITVPE-ISOLIERUNGUNDKUPFERSCHIRMUND
IHREGARNITUREN(PRFLISTE3D)
NormativeVerweisungen
1Allgemeines
2bersichtderPrfungen
AnhangA
HAUPTABSCHNITTD:KABELMITVPE-ISOLIERUNG,KUPFERSCHIRMUND
ALUMINIUM-SCHICHTENMANTELUNDIHREGARNITUREN(PRFLISTE4D)
NormativeVerweisungen
1Allgemeines
2bersichtderPrfungen
AnhangA
HAUPTABSCHNITTD:KABELMITVPE-ISOLIERUNGUNDMETALLMANTEL
UNDIHREGARNITUREN(PRFLISTE5D)
1Allgemeines
2bersichtderPrfungen
AnhangA