Table of Contents
Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3BegriffeundDefinitionen
3.1AllgemeineBegriffe
3.2BegriffemitBezugzuBetriebsbeanspruchungen
undAlterung
3.3BegriffemitBezugzurPrüfung
4Alterung-Allgemeines
5EntwurfvonBewertungsverfahren
5.1BausteinezumEntwurfvonBewertungsverfahren
5.2GültigkeitvorhandenerBewertungsverfahren
6FunktionsbewertungsverfahrenzurKennzeichnungvon
EIS
6.1AllgemeineÜberlegungen
6.2DreiArtenvonBewertungsverfahren
6.3PraktischeErwägungen
7FunktionaleAlterungsprüfungen
7.1Prüflinge
7.2Prüfbedingungen
7.3BestimmungderEIS-Lebensdauer
8Alterung
8.1Allgemeines
8.2DieErmittlungvonAlterungsmechanismen
8.3BeschleunigteAlterung
8.4HöhederBeanspruchungen
8.5DauerundAnzahlderUnterzyklen
8.6Alterungsunterzyklus
9KonditionierungvorderDiagnose
10Diagnosen
10.1Diagnoseprüfungen-Schlusskriterien
10.2BesonderezusätzlichePrüfungen
11AuswertungderDaten
11.1Allgemeines
11.2Betriebserfahrungen
11.3ElektrischeDaten
11.4ThermischeDaten
11.5MechanischeDaten
11.6Umgebungsdaten
11.7Mehrfaktorendaten
12Prüfbericht
13SchlüsselzurEIS-Kennzeichnung
AnhangA(informativ)Kontrolllisten
AnhangB(informativ)Flussdiagramme
Literaturverzeichnis
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenauf
internationalePublikationenmitihren
entsprechendeneuropäischenPublikationen