Table of Contents
Vorwort
Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4AllgemeineAnforderungen
5Prfbedingungen
6AnforderungenandasBetriebsverhalten
6.1Grundanforderungen
6.2LagerungdesausgeschaltetenGertes
6.3MessungderAbweichungen
6.4MechanischePrfungen
6.4.1Schwingen
6.4.2Fallprfung
6.5Umweltprfungen
6.5.1Temperatur
6.5.2Druck
6.5.3Luftfeuchte
6.5.4Strmungsgeschwindigkeit
6.6PrfungendesBetriebsverhaltens
6.6.1AkustischerAlarm(personenbezogene,
tragbareundtransportableGerte)
6.6.2Alarmschwelle(n)
6.6.3Alarmanstiegzeit(anwendbaraufalle
GertemitAlarmschwelle)
6.6.4StrungssignalfreineUnterschreitung
desGasdurchflusses
6.6.5Anwrmzeit
6.6.6Anstiegzeit
6.6.7Abklingzeit
6.6.8AnschlusseinerEntnahmesonde(nur
tragbareundtransportableGerte)
6.6.9KalibriervorrichtungfrdenFeldeinsatz
6.6.10Gaskonzentrationenoberhalbdes
Messbereichsendwertes
6.6.11LngererBetriebmitStandardprfgas
6.6.12PrfungenderGebrauchslage
6.7ElektrischePrfungen
6.7.1Batteriekapazitt
6.7.2Netz-Energieversorgung
6.7.3MeldungelektrischerStrungen
6.7.4ElektromagnetischeVertrglichkeit
6.7.5Bestimmungdeszeitlichgewichteten
Mittelwertes
6.8Driftprfungen
6.8.1Personenbezogene,tragbare,transportable
undortsfesteGerte
6.8.2GertefrEinzelmessungen