Table of Contents
Vorwort
Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4Messaufgaben
4.1Allgemeines
4.2EN689-Arbeitsplatzatmosphre-Anleitung
zurErmittlungderinhalativenExposition
gegenberchemischenStoffenzumVergleichmit
GrenzwertenundMessstrategie
4.2.1Allgemeines
4.2.2Arbeitsbereichsanalyse
4.2.3Kontrollmessungen
4.2.4Neubeurteilung
4.2.5Messstrategie
4.3EN482-Arbeitsplatzatmosphre-Allgemeine
AnforderungenanVerfahrenzurMessungvon
chemischenArbeitsstoffen
4.4AndereMessaufgaben
5AuswahlderGerte
5.1Allgemeines
5.2PrfungendesBetriebsverhaltensund
elektrischePrfungen
5.3MessbereichundMessunsicherheit
5.3.1GerteentsprechendEN45544
5.3.2GerteentsprechendEN45544
5.4AnforderungenandieSelektivitt
5.5EinflussvonUmweltparametern
5.6AnstiegzeitundAbklingzeit
5.7ElektronischeDatenaufzeichnung
5.8MessungvonbrennbarenGasenundDmpfensowie
Sauerstoff
5.9Betriebsanleitung
6MessprinzipienundEigenschaften
6.1Allgemeines
6.2Kalorimetrie(katalytisch)
6.3Halbleiter(Chemoresistor-Metalloxid)
6.4Elektrochemisch
6.5Infrarot-Photometrie
6.6Ultraviolette/sichtbarePhotometrie
6.7Flammenionisation
6.8Photoionisation
6.9Wrmeleitfhigkeit(Hitzdrahtdetektoroder
Katharometer)
6.10Kolorimetrie
6.11Massenspektrometrie
6.12ElektrischeLeitfhigkeit
6.13Chemolumineszenz
6.14lonenbeweglichkeits-Spektrometrie
6.15Potentiometrie
6.16Elektronen-Einfang
6.17Gaschromatographie
7Betriebpersonenbezogener,tragbarerund
transportablerGerte
7.1Allgemeines
7.2Transport
7.3Lagerung
7.4Feldmessungen
7.5InspektionundEinsatzkontrolle
8BetriebortsfesterGerte
8.1Allgemeines
8.2Installation
8.3AnordnungvonSensorenundProbennahmestellen
8.4InspektionundEinsatzkontrolle
8.4.1Allgemeines
8.4.2InbetriebnahmeundKalibrierung
8.4.3Inspektion
9InstandhaltungundKalibrierung
10WarnanzeigenoderAlarme
11ProbenleitungenundEntnahmesonden
12Sorptions-/Desorptions-EigenschaftenvonGasenund
Dmpfen
13VerwendungvonZubehr
14Filter
15ElektrischeSicherheit
15.1Allgemeines
15.2ExplosionsschutzelektrischerBetriebsmittel
15.3Zoneneinteilung
16EntsorgungdesGertes
17Ausbildung
17.1Allgemeines
17.2AusbildungfrBenutzer
17.3AusbildungzurInstandhaltungundKalibrierung
18Qualittssicherung