Table of Contents
Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4Einheiten
5KlassifizierungderSysteme
6AllgemeinePrüfverfahren
6.1ArtderPrüfungen
6.2BezugsbedingungenundStandardprüfbedingungen
6.3Prüfungen,dieunterStandardprüfbedingungen
durchgeführtwerden
6.4Prüfungen,dieunterVariationvon
Einflussgrössendurchgeführtwerden
7Sicherheitserwägungen
7.1Allgemeines
7.2Abschirmung
7.3KontrollanzeigenundAnzeigenbei
Normalbetrieb
7.4WarnanzeigenundSicherheitskreise
8BedingungenundVerfahrenzuErzeugungder
Röntgenscanner-Spektren
8.1Allgemeines
8.2MerkmalederRöntgeneinrichtung
9Umgebungs-ÄquivalentdosisamOrtder
untersuchtenPerson
9.1Allgemeines
9.2Prüfverfahren
10ElektrischeLeistungsanforderungen
10.1Versorgungsspannung
10.2Anforderungen
10.3Prüfverfahren
11Umgebungsbedingungen
11.1Umgebungstemperatur
11.2Luftfeuchte
12ElektromagnetischeVerträglichkeit
12.1EmpfindlichkeitaufelektromagnetischeFelder
12.2LeitungsgeführteStörungendurch
BurstsundHochfrequenz
12.3Stossspannungenundgedämpfte
Sinusschwingungen
12.4EntladungstatischerElektrizität
13MechanischeLeistungsanforderungen
13.1MechanischerSchock
13.2Schwingungsprüfung
13.3Mikrophonie/Stoss
14Begleitpapiere
14.1Gebrauchsanweisung
14.2Bauartprüfungsbericht
14.3Prüfschein
AnhangA(normativ)MessungundBerechnungder
Umgebungs-ÄquivalentdosisproScannam
Bezugspunkt
AnhangB(informativ)Anforderungendes"International
BasicSafetyStandardforProtection
AgainstIonizingRadiationandFortheSafety
ofRadiationSources(BSS)",IAEASafety
SeriesNo.115,1996
AnhangC(informativ)MessgerätzumErkennen
vonDurchlassstrahlungundderenGebrauch