Table of Contents
Vorwort
Einleitung
1Anwendungsbereich
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
3.1BegriffeinbezugaufStrmevonspannungsfhrenden
TeilenzurErde
3.2BegriffeinbezugaufdasAnsprecheneinesRCM
3.3BegriffeinbezugaufdasAnsprechenundaufdie
FunktionenvonDifferenzstrom-berwachungsgerten
3.4BegriffeinbezugaufWerteundBereicheder
Ansprechgrssen
3.5BegriffeinbezugaufWerteundBereichevon
Einflussgrssen
3.6BegriffeinbezugaufAnschlussklemmen
3.7Ansprechbedingungen
3.8Prfung
4Klassifikation
4.1NachderArbeitsweise
4.2NachderArtderInstallation
4.3NachderAnzahlderStrompfade
4.4NachderEignung,denAnsprechdifferenzstrom
einzustellen
4.5NachderMglichkeit,dieZeitverzgerung
einzustellen
4.6NachdemSchutzgegenussereEinflsse
4.7NachderBefestigungsart
4.8NachderAnschlussart
4.9NachderArtdesAnschlussesderLastleiter
4.10NachderArtderFehleranzeige
4.11NachderFhigkeit,richtungsabhngigzwischen
DifferenzstrmenaufderNetzseiteundaufder
Lastseitezuunterscheiden
5CharakteristischeEigenschaftenderRCMs
5.1AuflistungdercharakteristischenEigenschaften
5.2BemessungsgrssenundanderecharakteristischeWerte
5.3NormwerteundVorzugswerte
5.4ZusammenwirkenmitKurzschlussschutzgerten(SCPDs)
(nurgltigfrRCMs,dienachklassifiziertsind)
6AufschriftenundandereProduktinformationen
7NormbedingungenfrdenBetriebunddenEinbau
7.1Normbedingungen
7.2Einbaubedingungen
8AnforderunganKonstruktionundBetrieb
8.1MechanischerAufbau
8.2SchutzgegenelektrischenSchlag
8.3Isolationsfestigkeit
8.4Erwrmung
8.5Betriebsmerkmale
8.6Richtungsselektivitt
8.7Betriebs-Lebensdauer
8.8BetriebsverhaltenbeiKurzschlussstrmen
8.9WiderstandgegenmechanischenStoss
8.10WiderstandgegenHitze
8.11WiderstandgegenabnormeHitzeundgegenFeuer
8.12Prfeinrichtung
8.13OrdnungsgemsserBetriebvonRCMsinnerhalbdes
Versorgungsspannungsbereiches
8.14VerhaltenvonRCMsbeiberstrmenimHauptstromkreis
8.15WiderstandvonRCMsgegenungewolltesAnsprechen
infolgevonStromstssenaufgrundvonStossspannungen
8.16VerhaltenvonRCMsbeiAuftretenvonErdfehlerstrmen
mitGleichstromkomponenten
8.17Zuverlssigkeit
8.18EMV-Anforderungen
8.19AnschlussvonexternenStromwandlern(CT)
9Prfungen
9.1Allgemeines
9.2Prfbedingungen
9.3PrfungderUnverwischbarkeitderAufschriften
9.4PrfungderZuverlssigkeitvonSchrauben,
stromfhrendenTeilenundVerbindungen
9.5PrfungderZuverlssigkeitvonKlemmenzumAnschluss
vonusserenLeitern
9.6PrfungdesSchutzesgegenelektrischenSchlag
9.7PrfungderdielektrischenEigenschaften
9.8PrfungderErwrmung
9.9PrfungderAnsprechcharakteristik
9.10PrfungderBetriebslebensdauer
9.11PrfungderKurzschlussfestigkeit
9.12berprfungdesWiderstandsgegenmechanische
ErschtterungundgegenStoss
9.13PrfungderWiderstandsfhigkeitgegenHitze
9.14PrfungderWiderstandsfhigkeitgegenbermssige
HitzeundgegenFeuer
9.15berprfungderFunktionderPrfeinrichtunganden
GrenzenderBemessungsspannung
9.16berprfungderGrenzwertedesNichtansprechstromes
unterberstrombedingungen
9.17PrfungdesWiderstandsgegenungewolltesAnsprechen
infolgevonStossstrmen,diedurchStossspannung
erzeugtwurden
9.18PrfungderWiderstandsfhigkeitderIsolierung
gegeneineStossspannung
9.19PrfungderordnungsgemssenAuslsungbei
DifferenzstrmenmitGleichstromkomponenten
9.20PrfungderZuverlssigkeit
9.21PrfungderAlterung
9.22berprfungderEMV-Anforderungen
Bilder1bis21
AnhangA(normativ)PrfreihenundAnzahlderPrflinge
zurPrfungderKonformittnachderNorm
AnhangB(normativ)BestimmungvonLuft-undKriechstrecken
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenaufInternationale
PublikationenmitihrenentsprechendenEuropischen
Publikationen