Table of Contents
Einleitung
Abschnitte
1Anwendungsbereich
2Begriffe
3AllgemeinesberPrfungen
4Aufschriften
5LeerspannungandenAnschlssenderLampeoderdes
Starters
6Vorheizbedingungen
7Lampenleistungund-strom
8LeistungsfaktorderSchaltung
9Versorgungsstrom
10MaximalerStrominjederElektrodenzuleitung
11KurvenformdesStromes
12MagnetischeAbschirmung
13Tonfrequenzimpedanz
AnhangA-Prfungen
AnhangB-ReihenschaltungvonzweiLeuchtstofflampen
AnhangC-Referenzvorschaltgerte
AnhangD-Referenzlampen
AnhangZA(normativ)AndereindieserNormzitierte
internationalePublikationenmitdenVerweisungen
derentsprechendeneuropischenPublikationen