Table of Contents
Vorwort
Einleitung
1Anwendungsbereich,ZweckundzugehörigeNormen
1.1Anwendungsbereich
1.2Zweck
1.3BezugzuanderenNormen
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4AllgemeineAnforderungen
4.1AnwendbarkeitaufME-GERÄTE
4.2RISIKOMANAGEMENT-PROZESSfürME-GERÄTE
5Bezeichnungen,AufschriftenundBEGLEITPAPIEREvonME-GERÄTEN
5.1BEGLEITPAPIERE
5.2SCHULUNGundSCHULUNGS-Material
6BENUTZUNGSFEHLERundGEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
6.1SicherheitfürdenPATIENTEN,BEDIENER(Benutzer)und
anderePersonen
6.2GEBRAUCHSTAUGLICHKEITSORIENTIERTERENTWICKLUNGSPROZESS
AnhangA(informativ)AllgemeineErläuterungundBegründung
AnhangB(informativ)TaxonomiederBEDIENER-(Benutzer-)Handlung
AnhangC(informativ)BeispielefürBENUTZUNGSFEHLER,ANOMALEN
GEBRAUCHundfürDesignfehler,diezu
BENUTZUNGSFEHLERNführenkönnen
AnhangD(informativ)Anleitungfürden
GEBRAUCHSTAUGLICHKEITSORIENTIERTEN
ENTWICKLUNGSPROZESS
AnhangE(informativ)BeispieleinerSPEZIFIKATIONDER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
AnhangF(informativ)WeiterführendeLiteratur
Literaturhinweise
StichwortverzeichnisderdefiniertenBegriffedeutsch-englisch
StichwortverzeichnisderdefiniertenBegriffeenglisch-deutsch
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenaufinternationale
Publikationenmitihren
entsprechendeneuropäischenPublikationen
AnhangZZ(informativ)ZusammenhangmitgrundlegendenAnforderungen
vonEG-Richtlinien
Bilder
Tabellen