Table of Contents
Vorwort
HAUPTABSCHNITTEINS-ALLGEMEINES
1AnwendungsbereichundZweck
2BegriffeundDefinitionen
6Bezeichnungen,AufschriftenundBegleitpapiere
HAUPTABSCHNITTZWEI-UMWELTBEDINGUNGEN
HAUPTABSCHNITTDREI-SCHUTZGEGENDIEGEFAHREINES
ELEKTRISCHENSCHLAGES
HAUPTABSCHNITTVIER-SCHUTZGEGENMECHANISCHEGEFÄHRDUNG
21MechanischeFestigkeit
22BewegteTeile
24StandfestigkeitbeibestimmungsgemässemGebrauch
HAUPTABSCHNITTFÜNF-SCHUTZGEGENGEFAHRENDURCH
UNERWÜNSCHTEODERÜBERMÄSSIGESTRAHLUNG
29RÖNTGENSTRAHLUNG
HAUPTABSCHNITTSECHS-SCHUTZGEGENGEFAHRENDURCHZÜNDUNG
BRENNBARERGEMISCHE
HAUPTABSCHNITTSIEBEN-SCHUTZGEGENÜBERMÄSSIGETEMPERATUREN
UNDANDEREGEFÄHRDUNGEN
HAUPTABSCHNITTACHT-GENAUIGKEITDERBETRIEBSDATENUNDSCHUTZ
GEGENGEFÄHRDENDEAUSGANGSWERTE
HAUPTABSCHNITTNEUN-NICHTBESTIMMUNGSGEMÄSSERBETRIEBUND
FEHLERFÄLLE;UMWELTPRÜFUNGEN
HAUPTABSCHNITTZEHN-KONSTRUKTIVEANFORDERUNGEN
Bild1:BeispieleinerPrüfeinrichtungfür
mammographischeStereotaxie-Einrichtungen
AnhangAA(normativ)Terminologie-Verzeichnis
definierterBegriffe
AnhangBB(informativ)BegründungfürdieZulassung
vollständigerBildempfänger-Expositionbei
Mammogrammen
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenauf
internationalePublikationenmitihren
entsprechendeneuropäischenPublikationen
AnhangZB(informativ)AndereindieserNormzitierte
internationalePublikationenmitden
Verweisungenaufdieentsprechendeneuropäischen
Publikationen