Table of Contents
Vorwort
Einleitung
HAUPTABSCHNITTEINS-ALLGEMEINES
1AnwendungsbereichundZweck
2BegriffeundDefinitionen
3AllgemeineAnforderungen
4AllgemeinesüberdiePrüfungen
5Klassifikation
6Bezeichnungen,AufschriftenundBegleitpapiere
HAUPTABSCHNITTZWEI-UMWELTBEDINGUNGEN
HAUPTABSCHNITTDREI-SCHUTZGEGENDIEGEFAHREINES
ELEKTRISCHENSCHLAGES
14AnforderungeninBezugaufdieEinteilungderGeräte
17Trennung
19Dauer-Ableit-undPatientenhilfsströme
20Spannungsfestigkeit
HAUPTABSCHNITTVIER-SCHUTZGEGENMECHANISCHE
GEFÄHRDUNG
21MechanischeFestigkeit
22BewegteTeile
HAUPTABSCHNITTFÜNF-SCHUTZGEGENGEFAHREN
DURCHUNERWÜNSCHTEODERÜBERMÄSSIGESTRAHLUNG
36ElektromagnetischeVerträglichkeit
HAUPTABSCHNITTSECHS-SCHUTZGEGENGEFAHRENDURCH
ZÜNDUNGBRENNBARERGEMISCHE
HAUPTABSCHNITTSIEBEN-SCHUTZGEGENÜBERMÄSSIGE
TEMPERATURENUNDANDEREGEFÄHRDUNGEN
42ÜbermässigeTemperaturen
44Überlaufen,Verschütten,Auslaufen,Feuchte,Eindringen
vonFlüssigkeit,Reinigung,Sterilisationund
Desinfektion
45DruckbehälterunddurchDruckbeanspruchteTeile
49UnterbrechungderStromversorgung
HAUPTABSCHNITTACHT-GENAUIGKEITDERBETRIEBSDATENUND
SCHUTZGEGENGEFÄHRDENDEAUSGANGSWERTE
50GenauigkeitderBetriebsdaten
51SchutzgegengefährdendeAusgangswerte
HAUPTABSCHNITTNEUN-NICHTBESTIMMUNGSGEMÄSSERBETRIEB
UNDFEHLERFÄLLE;UMWELTPRÜFUNGEN
HAUPTABSCHNITTZEHN-KONSTRUKTIVEANFORDERUNGEN
56BauelementeundAllgemeineszumZusammenbau
57Netzteile,BauteileundAusführung
AnhangL(normativ)Schriftstücke,aufdieindieserNorm
Bezuggenommenwird
AnhangAA(informativ)AllgemeineErklärungundBegründung
AnhangBB(informativ)Alarm-Diagramme
AnhangZA(normativ)NormativeVerweisungenaufInternationale
PublikationenmitihrenentsprechendenEuropäischen
Publikationen
AnhangZB(informativ)AndereindieserNormzitierte
internationalePublikationenmitdenVerweisungen
aufdieentsprechendeneuropäischenPublikationen