Table of Contents
Hauptabschnitteins-Allgemeines
1AnwendungsbereichundZweck
2Begriffe
5EinteilungderGerte(Klassifikation)
6Bezeichnungen,AufschriftenundBegleitpapiere
Hauptabschnittzwei-Sicherheitsanforderungen
12ErsterFehler
Hauptabschnittdrei-SchutzgegendieGefahreines
elektrischenSchlages
13Allgemeines
14AnforderungeninbezugaufdieEinteilungderGerte
15BegrenzungvonSpannungund/oderStrom
17IsolierungundSchutzimpedanzen
18SchutzleiteranschlussundPotentialausgleich
19Dauer-Ableit-undPatientenhilfsstrme
20Spannungsfestigkeit
Hauptabschnittvier-SchutzgegenmechanischeGefhrdung
21MechanischeFestigkeit
22BewegteTeile
Hauptabschnittfnf-SchutzgegenGefahrendurch
unerwnschteoderbermssigeStrahlung
36ElektromagnetischeVertrglichkeit
Hauptabschnittsechs-SchutzgegenExplosionsgefahrenin
medizinischgenutztenRumen
Hauptabschnittsieben-Schutzgegenbermssige
Temperaturen,BrandundandereGefahren,wiez.B.
menschlichesVersagen
42bermssigeTemperaturen
43Brandverhtung
44berlaufen,Verschtten,Auslaufen,Feuchtigkeit,
EindringenvonFlssigkeit,Reinigung,Sterilisation
undDesinfektion
45DruckgefsseunddruckbeanspruchteTeile
46MenschlichesVersagen
48WerkstoffeinAnwendungsteilen,diemitdemKrperdes
PatienteninBerhrungkommen
49UnterbrechungderStromversorgung
Hauptabschnittacht-GenauigkeitderBetriebsdatenund
SchutzgegenfalscheAusgangswerte
50GenauigkeitderBetriebsdaten
51SchutzgegenfalscheAusgangswerte
Hauptabschnittneun-Fehlerflle,dieberhitzung
und/odermechanischeBeschdigungverursachen;
Umweltprfungen
52Fehlerflle,dieberhitzungund/odermechanische
Beschdigungverursachen
Hauptabschnittzehn-KonstruktiveAnforderungen
54Allgemeines
55GehuseundAbdeckungen
56BauteileundallgemeinerZusammenbau
57Netzteil,BauteileundAusfhrung
58Schutzleiteranschlsse
59AufbauundAnordnung
Bilder101und102
Erluterungen
ErluterungenderFussnote1