Table of Contents
Vorwort
EINLEITUNG
1AnwendungsbereichundZweck
2NormativeVerweisungen
3Begriffe
4Grundprinzipien
4.1AllgemeineVorschriften
4.1.1GEBRAUCHSTAUGLICHKEITSORIENTIERTER
ENTWICKLUNGS-PROZESS
4.1.2RESTRISIKO
4.1.3SICHERHEITS-Hinweise
4.2GEBRAUCHSTAUGLICHKEITS-AKTE
4.3AnpassendesAufwandsfr
GEBRAUCHSTAUGLICHKEITSORIENTIERTEENTWICKLUNG
5GEBRAUCHSTAUGLICHKEITSORIENTIERTERENTWICKLUNGS-PROZESS
5.1SpezifikationderAnwendung
5.2HufigbenutzteFunktionen
5.3ErmittlungvonmitGEBRAUCHSTAUGLICHKEITzusammenhngenden
GEFHRDUNGENundGEFHRDUNGSSITUATIONEN
5.3.1ErmittlungSICHERHEITS-bezogenerMerkmale
5.3.2Ermittlungbekannterodervorhersehbarer
GEFHRDUNGENundGEFHRDUNGSSITUATIONEN
5.4HAUPTBEDIENFUNKTIONEN
5.5SPEZIFIKATIONDERGEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
5.6VALIDIERUNGS-PlanfrGEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
5.7GestaltungundtechnischeUmsetzungder
BENUTZER-PRODUKT-SCHNITTSTELLE
5.8VERIFIZIERUNGderGEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
5.9VALIDIERUNGderGEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
6BEGLEITPAPIERE
7SchulungundSchulungs-Material
AnhangA(informativ)-AllgemeineAnleitungundBegrndung
AnhangB(informativ)-TaxonomiederBENUTZER-Handlung
AnhangC(informativ)-BeispielefrBENUTZUNGSFEHLER,ANORMALEN
GEBRAUCHundmglicheUrsachen
AnhangD(informativ)-AnleitungfrdenGEBRAUCHST
AUGLICHKEITSORIENTIERTENENTWICKLUNGSPROZESS
AnhangE(informativ)-HilfreicheFragenfrdieErmittlung
vonGEBRAUCHTAUGLICHKEITS-Merkmalendes
MEDIZINPRODUKTS,diedieSICHERHEIT
beeinflussenknnen
AnhangF(informativ)-Beispielemglicher,mitGEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
zusammenhngenderGEFHRDUNGSSITUATIONEN
AnhangG(informativ)-GEBRAUCHSTAUGLICHKEITS-Ziele:Erluterndes
BeispieleinerparenteralenInfusionspumpefr
denHausgebrauch
AnhangH(informativ)-BeispieleinerSPEZIFIKATIONDER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEITundihrerGrundlagen
AnhangI(informativ)-WeiterfhrendeLiteratur
AnhangJ(informativ)-VerweisaufdieGrundstzlichenPrinzipien
Literaturhinweise
ListederdefiniertenBegriffedeutsch-englisch
ListederdefiniertenBegriffeenglisch-deutsch
AnhangZA(normativ)-NormativeVerweisungenaufinternationale
Publikationenmitihrenentsprechenden
europischenPublikationen
AnhangZZ(informativ)-ZusammenhangmitgrundlegendenAnforderungen
vonEG-Richtlinien
Bilder
Tabellen